Woran erkenne ich ein ein hochwertiges und langlebiges Gartenhaus?

Ein Gartenhaus soll viele Jahre halten, stabil sein und sich harmonisch in deinen Garten einfügen. Doch woran erkennst du wirklich gute Qualität bei Gartenhäusern? Denn auf den ersten Blick sehen viele Gartenhäuser ähnlich aus. Die Unterschiede merkt man erst bei genauem hingucken oder sogar erst nach dem kauf. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, damit du lange Freude an deinem Gartenhaus hast und keine bösen Überraschungen erlebst.

Die Materialstärke

Ein hochwertiges Gartenhaus erkennst du an einer stabilen Bauweise. Besonders wichtig dafür ist die Materialstärke, also wie dick ist das Material. Grundsätzlich gilt: Je dicker das Material, desto stabiler.

Hier sollte man je Material unterscheiden, denn Metall ist im Milimeterbereich genauso stabil wie Holz im Zentimeterbereich. Wir haben dir einmal die üblichen Stärken der jeweiligen Materialarten zusammengefasst.

  • Metall-Gartenhäuser: 0,20 mm - 0,75 mm
  • Holz-Gartenhäuser: 14 mm - 70 mm
  • Kunststoff-Gartenhäuser: 4 mm - 26 mm

Um ein praktisches Gefühl dafür zu bekommen, kannst du einfach mal gegen die Wände drücken oder dich gegen eine Wand lehnen. Gibt sie nach? Dann kann das ein Zeichen sein für zu dünnes Material.

Die Verarbeitung des Gartenhauses

Der nächste Faktor ist die Verarbeitung. Hier steckt der Teufel im Detail, denn eine saubere Verarbeitung ist häufig nicht direkt auf den ersten Blick ersichtbar. Achte bei der Verarbeitung auf folgende Punkte:

Saubere Kanten: Sind die Kanten sauber verarbeitet, sodass nichts übersteht und alles sinnvoll ineinander übergeht?

Passgenaue Verarbeitung: Schließen bewegliche Teile wie Türen udn Fenster richtig ab? Wackelt oder klemmt irgendwas oder gibt es Spaltmaße die zu groß sind?

Optische Qualität: Sieht das Gartenhaus hochwertig aus oder wirkt es “billig”?

Schau dir also das Gartenhaus ruhig etwas genauer an und auch an Ecken und Kanten, wo nicht der erste Blick hingeht.

Auch einfach mal die Teile anfassen kann helfen, ein gutes Gefühl für die Verarbeitung zu bekommen. Den ein gut verarbeitetes Gartenhaus sollte sich direkt gut anfühlen

Der Vorfertigungsgrad

Hochwertige Gartenhäuser zeichnen sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad aus. Das heißt, sie werden in möglichst wenigen Einzelteilen geliefert, sondern viele Komponenten sind von vornerein schon zusammengesetzt.

Das macht erst einmal die Montage des Gartenhauses deutlich einfacher und schneller. Aber nicht nur das. Bei vielen Einzelteilen erhöht sich das Risiko dafür, dass einzelne Teile nicht richtig zusammenpassen. Das kann dazu führen, dass das Gartenhaus optisch nicht schön aussieht und gleichzeitig auch funktionelle Probleme entstehen können, bspw. dass sich Türen und Fenster nicht richtig öffnen und verhaken.

Je höher der Vorfertigungsgrad, desto simpler ist die Montage und langlebiger ist dein Gartenhaus.

Individualität und persönliche Anpassungen

Wir haben bis jetzt viel über Materialien und Verarbeitung gesprochen, aber auch in Sachen Service und Beratung unterscheidet sich die Qualität des gesamten Gartenhaus-Prozesses. Hier gibt es einige Punkte, die es dir einfacher machen und für ein perfektes Ergebnis sorgen:

  • Individuelle Anpassung deines Gartenhauses: Kannst du Maße, Ausstattung, Positionierung und Farben frei wählen?
  • Persönliche Beratung und Unterstützung: Gibt es die Möglichkeit sich selbst beraten zu lassen, abgestimmt auf deine eigene Situation?
  • Besichtigungsmöglichkeiten: Kannst du dir bei Bedarf ein Gartenhaus in einer Ausstellung anschauen und dir ein reales Bild machen?
  • Bereitstellung aller nötigen Infos: Sind alle Infos zum Gartenhaus einsehbar oder kannst du sie für deinen speziellen Fall anfordern?
  • Montageservice: Kannst du dein Gartenhaus einfach montieren lassen?

Ein Gartenhaus ist oft eine langfristige Investition, daher sollte sie ideal auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sein

Das richtige Gartenhaus finden

Ein hochwertige Gartenhaus erkennst du an

  • starkem und robustem Material
  • einer sauberer Verarbeitung
  • einem hohen Vorfertigungsgrad
  • individuellen Planungsmöglichkeiten und persönlichem Service

Nutze gerne unseren kostenfreien 3D Konfigurator, um dein Wunsch Gartenhaus zu planen. Mit allem was dazugehört: individuelle Maße, freie Wahl und Positionierung der Ausstattung bis hin zur optischen Gestaltung. Alles in einem Tool.

Falls du noch Fragen hast oder dich beraten lassen möchtest, such dir gerne deine gewünschte Kontaktmöglich aus und wir melden uns bei dir - natürlich kostenfrei und unverbindlich.