ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Amazing Spaces – ADGENCY GmbH
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Auftragsänderungen, Preise
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der ADGENCY GmbH (Amazing Spaces).
2.2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“). Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
2.3 Auftragsänderungen
Sollten Sie für die Konfiguration Ihres URBAN-Produkts unseren Konfigurator verwendet haben, sind nachträgliche Änderungen an der Konfiguration nicht mehr möglich. Wir fertigen unsere URBAN-Produkte in Größe, Farbauswahl und Ausstattung bei Türen und Fenstern individuell für Sie an. Aus diesem Grund senden wir Ihnen nach Vertragsschluss Unterlagen zur Produktionsfreigabe zu. Dies sind individuelle Planungsleistungen, die einen nicht unerheblichen Aufwand erfordern. Für Bestellungen eines URBAN-Produkts ohne Konfigurator sind Änderungen kostenfrei möglich bis zum Erhalt der Unterlagen zur Produktionsfreigabe. Für Änderungswünsche nach diesem Zeitpunkt wird eine Aufwandspauschale von 150,- Euro (inkl. Umsatzsteuer) berechnet.
2.4 Preise
Erteilt der Kunde die Produktionsfreigabe eines URBAN-Produkts nicht innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsschluss, erhöht sich der Gesamtpreis um 4,5 %. Der neue Preis gilt dann für weitere 6 Monate. Erteilt der Kunde die Produktionsfreigabe dann nicht innerhalb von weiteren 6 Monaten, erhöht sich der Gesamtpreis um weitere 4,5 %. Nach Ablauf von weiteren 6 Monaten ohne erteilte Produktionsfreigabe ist zwischen dem Kunden und uns ein neuer Preis auf Basis der tagesaktuellen Listenpreise zu verhandeln (d.h. nach Ablauf von 1,5 Jahren).
2.5 Rabatte und Skonto
Rabatte sind nicht miteinander kombinierbar. Ebenso ist es nicht möglich, einen Skontoabzug von 3 % in Anspruch zu nehmen, wenn bereits ein Rabatt gewährt wurde.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
4.1 Allgemeines
Paketversandfähige Produkte versenden wir mit einem Zustelldienstleister unserer Wahl. Wir liefern nicht an Packstationen. Unsere Gerätehaus-Serie URBAN sowie unsere Carports und Fertiggaragen werden durch unsere eigenen Auslieferungsfahrer geliefert. Wir fertigen unsere URBAN-Produkte in Größe, Farbauswahl und Ausstattung bei Türen und Fenstern individuell für Sie an. Aus diesem Grund senden wir Ihnen nach Vertragsschluss Unterlagen zur Produktionsfreigabe zu, die von Ihnen zu bestätigen sind. Bitte beachten Sie, dass die im Shop angegebene Lieferzeit für unsere URBAN-Produkte erst ab diesem Zeitpunkt zu rechnen ist, da wir auf den Zeitraum zwischen Zusendung unserer Unterlagen und Rücksendung durch Sie keinen Einfluss haben.
4.2 Abladehilfe
Unsere Gerätehaus-Serie URBAN sowie unsere Carports und Fertiggaragen werden in größeren Teilstücken kommissioniert, verpackt und geliefert. Das Entladen erfordert eine Abladehilfe, die von Ihnen bereitzustellen ist. In der Regel ist hierfür eine Person ausreichend. Bei sehr großen Produkten sind mehrere Personen von Vorteil.
4.3 Lieferzeit
Die Anlieferung erfolgt an dem von uns mitgeteilten Liefertag innerhalb eines Zeitraums von 07:00 – 21:00 Uhr. Aufgrund der unkalkulierbaren Verkehrssituation können wir keinen engeren Zeitraum angeben.
4.4 Lieferankündigung
Die Lieferung wird in zwei Schritten angekündigt. Einige Wochen vor der Lieferung teilen wir Ihnen im Rahmen einer ersten Lieferankündigung den ungefähren Lieferzeitraum mit. Damit wir die Lieferung konkret avisieren können, ist es erforderlich, dass Sie uns Fotos von der Anlieferungssituation zusenden. Wir müssen einplanen können, wie breit die Zuwegung ist und entsprechend entscheiden, mit welchem Fahrzeug wir Ihre Ware anliefern. Rechtzeitig vor der Lieferung – einige Tage zuvor – teilen wir Ihnen den konkreten Liefertermin mit.
4.5 Lieferung frei Bordsteinkante
Aus Gründen der effizienten Lieferplanung liefern wir unsere Gerätehaus-Serie URBAN sowie unsere Carports grundsätzlich frei Bordsteinkante.
4.6 Verschiebung von Lieferterminen
Die von uns angekündigten Liefertermine können bis spätestens den Donnerstag vor der Lieferwoche abgesagt oder verschoben werden. Sollte eine zweite Anlieferung erforderlich sein, weil Sie den Termin zu spät abgesagt haben oder eine Verschiebung wünschen, müssen wir 290,- Euro (inkl. Umsatzsteuer) für eine zweite Anfahrt in Rechnung stellen. Hintergrund ist, dass unsere Auslieferungen bundesweit erfolgen und unsere Fahrer Ihre Ware bereits mehrere Tage vor dem Liefertermin geladen haben.
4.7 Lagerkosten bei Terminverschiebung
Sollten Sie den Liefertermin um mehr als 2 Monate verschieben wollen, berechnen wir Lagergebühren in Höhe von 1 % des Auftragswertes pro angefangener Kalenderwoche (ab Wochentag Montag berechnet).
4.8 Abholung
Wir liefern versandkostenfrei. Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, Ihre Ware in unserem Lager - Oldentruper Str. 226, 33605 Bielefeld - Deutschland abzuholen. In diesem Fall vereinbaren Sie bitte einen Abholtermin mit uns.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
5.1 Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
5.2 PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal zu bezahlen, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
5.3 Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir Ihr Kreditkartenunternehmen unmittelbar nach der Bestellung zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird automatisch durch das Kreditkartenunternehmen durchgeführt und Ihre Karte belastet.
5.4 SEPA-Lastschriftverfahren
Mit Abgabe der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Wir informieren Sie über das Datum der Kontobelastung (sog. Prenotification). Mit Einreichung des SEPA-Lastschriftmandats fordern wir unsere Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Der Zeitpunkt der Kontobelastung wird Ihnen mitgeteilt.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend:
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu uns auf.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht.
9. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445b BGB bleiben unberührt.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
- Bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- Bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- Soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
11. Montage
Die Montage umfasst die Errichtung des Produktes auf dem dafür vorgesehenen Fundament. Nicht Bestandteil unserer Leistungen sind Abdichtungsarbeiten zwischen URBAN-Produkt und Fundament sowie Elektroarbeiten jeglicher Art.
11.1 Montagebeginn
Sollten Sie die Montage unserer Produkte beauftragt haben, erfolgt der Montagebeginn an dem von uns mitgeteilten Liefertag innerhalb eines Zeitraums von 07.00 – 19.00 Uhr. Uns und durch uns beauftragten Personen ist es gestattet, Ihr Grundstück zwecks der Montage zu betreten, auch in Ihrer Abwesenheit.
11.2 Zuwegung zum Montageort
Die Zuwegung zum Montageort muss befestigt sein, es ist mindestens ein geschotterter, verdichteter Boden bauseits herzustellen. Mehraufwände aufgrund einer unbefestigten Zuwegung werden von uns gesondert in Rechnung gestellt. Der Kunde hat eine gefahr- und hindernisfreie Zufahrt zur Baustelle sowie eine geeignete Park- und Entlademöglichkeit sowie Erlaubnis für einen 7,5t - 12,0t LKW zu gewährleisten. Sollte zwischen Entladeposition des LKW und Montageort eine Entfernung von mehr als 25 Metern gegeben sein, zwischen LKW und Montageort Treppen von mehr als 2 Stufen vorhanden sein oder sonstige Hindernisse gegeben sein, die den Transport der Ware vom LKW zum Montageort unzumutbar beeinträchtigen, haben Sie uns dies spätestens bis zum Zeitpunkt der Produktionsfreigabe schriftlich mitzuteilen. Sofern die Entfernung für uns unzumutbar groß ist, werden wir Sie für eine individuelle Lösung kontaktieren.
11.3 Fundament
Die durch uns vorzunehmende Montage umfasst den Aufbau und die Verankerung mit dem bauseits gefertigten Fundament, das nach den Vorgaben unseres Fundamentplans anzufertigen ist. Das Fundament muss waagerecht, sowie schnee- und eisfrei sein. Sie haben die Grundstücksgrenzen, Baulinien und -höhen anzugeben und den zur Montage notwendige Strom bereit zu stellen Die von uns gelieferten Produkte können nicht in einen Erdhang gebaut werden; in diesen Fällen ist von Ihnen bauseits eine Stützmauer zu errichten. Für eventuell erforderliche Abdichtungen zum Boden (d.h. zwischen Wandunterkante und Boden) oder zu angrenzenden Gebäuden sowie einen eventuellen Anschluss an angrenzende Gebäude ist von Ihnen selbst Sorge zu tragen. Unser Leistungsumfang umfasst ebenfalls keine Elektroarbeiten.
11.4 Baugerüst
Sollte aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, die Errichtung eines Baugerüstes erforderlich sein, ist dies bauseits vorzunehmen. Sofern Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen möchten, kann ein Baugerüst auch durch uns errichtet werden, die entsprechenden Mehrkosten werden in Rechnung gestellt.
11.5 Montageabbruch
Sofern Sie ab 3 Tage vor dem geplanten Montagetermin oder am Montagetag selbst einen Montageausfall bzw. -abbruch verursachen, werden die Kosten des Montageausfalls sowie die Kosten für das gelieferte Material in Rechnung gestellt.
11.6 Montageaufträge nach Produktionsfreigabe
Die Montage eines URBAN-Produktes kann über unseren Kundenservice unproblematisch angefragt werden, nachdem Sie Ihr URBAN-Produkt im Onlineshop gekauft haben. Wir erstellen Ihnen daraufhin ein individuelles Angebot. Sollten Sie die Produktionsfreigabe bereits erteilt haben, berechnen wir für die nachträgliche Einplanung zur Montage eine Handlingpauschale von 190,- Euro.
12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.